OrganizerTalentisLAB Bern
PlatzBiel, P15 – Coworking, Meeting- & Eventspace, Johann Aberli-Strasse 15
DatumMontag 6. November 2023, 9.00-12.00
Wie gut kennen wir unsere Gäste? Wie beschreiben Sie einen typischen Kunden? Im Seminar unterstützen wir Sie dabei, mehr über Ihre Kunden zu erfahren. Personas erzeugen Bilder im Kopf, wie ein Kunde aussieht, was er mag und womit er sich beschäftigt etc. Solche Bilder helfen uns, die konkreten Bedürfnisse dieser Personen zu verstehen.
Im Seminar lernen Sie, wie sie Ihre Kunden erreichen und begeistern, ihnen konsistente Erlebnis- und Produktwelten bieten, die genau auf ihre Person und ihre Vorstellung zugeschnitten sind.
Ziel des Seminars
- Sie erfahren, wer Ihre Kunden (Zielgruppen) sind, d.h. wer sind Ihre Kunden und welche Werte sind Ihnen wichtig.
- Sie wissen, wo und wie Ihre Zielgruppe auf Ihr Angebot aufmerksam wird und warum sie ihre Angebote nutzen und wiederkommen.
- Sie verstehen, was die Zielgruppe an Ihnen schätzt, wie Sie sie für Ihr Angebot gewinnen und wie sie vor, während sowie nach dem Aufenthalt begeistert wird.
Schwerpunkte
- Ausfüllen und Auswertung des Schnelltests «Wie gut kennen Sie ihre Kunden»
- Den digitalen Kunden kennen und verstehen, d.h. Kundendaten sammeln und nutzen, um die Wünsche und Träume der Kunden zu erfüllen.
- Definition der Zielgruppen für den eigenen Betrieb und Erstellen einer Persona
- Mit Tools die Zielgruppe clustern und mit Storytelling gezielt erreichen und mit Wow-Erlebnissen faszinieren.
- Begeisterte Kunden (Fans) als Botschafter für das Angebot und als Marketinginstrument in den digitalen Medien einsetzen.
Unser Experte
Andreas Zenhäusern ist, nach verschiedenen Funktionen in der Tourismusbranche (Tourismusberatung bei Schweiz Tourismus und Produktmanager bei der Matterhorn Gotthard Bahn), seit 2017 Marketingdozent in den Studiengängen Tourismus und Betriebsökonomie in der HES-SO Valais-Wallis. In dieser Funktion übernimmt er, parallel zu seiner Tätigkeit als Dozent, verschiedene Mandate im Tourismusbereich und ist für das CAS Digital Marketing und das DAS Digital Leadership & Marketing zuständig. Seine aktuellen Forschungsinteressen liegen am Institut für Tourismus im Bereich Angebots- und Preisgestaltung, Packaging, Erlebnisinszenierung, Positionierung und Marke im Tourismus sowie Employer Branding.
Durchführungsort
P15 – Coworking, Meeting- & Eventspace in Biel,
Johann Aberli-Strasse 15 // 2503 Biel // +41 32 312 00 90 // www.p15.space // info@p15.space
Die Location ist nur 2 Minuten vom Bahnhof Biel entfernt, gleich beim EKZ Centre Bahnhof Biel. Der Haupteingang ist zwischen der Parkingeinfahrt und dem Qualipet. Kostenpflichtige Parkplätze für Autos stehen im Coop Centre Bahnhof zur Verfügung.
P15, Coworking, Meeting- & Eventspace in Biel
Voraussetzungen
Der Kurs ist auf Anmeldung, für alle touristische Dienstleistungsträger, ohne jegliche Voraussetzungen, offen.
Mitglieder von folgenden Organisationen können von dieser Kostenlosen Weiterbildung profitieren:
Tourismus Biel Seeland
Jura bernois Tourisme
Jura Tourisme
Tourisme neuchâtelois
ADNV